Schmerz laß nach – emotionale Verspannung lösen, mentale Stärke fördern dank MyoReflexTherapie

Schmerz, laß nach –

emotionale Verspannung lösen, mentale Stärke fördern dank MyoReflexTherapie!

 

GastBlog

Sonja Lamers-Reepel

MyoReflexTherapeutin, Naturheiltherapeutin, Heilpraktikerin ndr

Sonja Lamers-Reepel ist eine von einer handvoll Expertinnen der MyoReflexTherapie in Österreich und damit ein Juwel. Ihre Hände vollbringen wahre Zauberkünste – quälende Schmerzen in Kopf, Hals- und Rückenbereich sind dank gezielter Handgriffe und dem Lösen von Muskel- und FaszienSpannungen rasch wieder Geschichte. In den Muskelverspannungen bilden sich emotionale Verspannungen bei hohen Belastungsmomenten ab und verursachen Schmerzen, reduzieren unsere mentale Stärke. Grund genug, einer weiteren Frau der Wiener WunderWeiber in der Woche des 100. Internationalen FrauenTags in diesem Blog eine Plattform zu geben, Ihre rare Expertise zu teilen…

 

Myo ist Griechisch und heißt Muskel, so weit so gut, aber sonst…

Im Alltag haben Muskeln zu funktionieren – wir nehmen sie gar nicht wahr, ihre Arbeit ist für uns selbstverständlich. Erst wenn sie schmerzen, merken wir, dass etwas nicht stimmt: Sie nehmen eine Tablette, ein Schmerzmittel, schmieren Salben oder ignorieren die Schmerzen einfach. Aber was steckt hinter dem Schmerz, warum tut der Muskel weh oder macht nicht das, was wir gewohnt sind, dass er tut?

 

Schmerzen auf den Grund gehen – dank der Kommunikation der Muskeln mit dem Gehirn!

Dem auf den Grund zu gehen, hat sich die Myoreflextherapie verschrieben. Denn Muskeln sind weit mehr als simple Hilfsmittel, die ein Glas heben, unser Bein oder unseren Mund bewegen.

Sie stützen und tragen uns und haben sogar ein Gedächtnis. Sie sind durch Faszien miteinander verbunden und kommunizieren so untereinander. Das Gehirn steuert unsere Muskeln, die Kommunikation geht allerdings in beide Richtungen. Unsere Muskeln „berichten“ ständig ans Gehirn.

Diese Kommunikation macht sich die Myoreflextherapie zu nutze: Mittels tiefem Druck werden bestimmte Punkte am Muskelsehnenübergang stimuliert. Auf diese Weise geht ein Signal ans Gehirn, ein Reiz wird gesetzt. Das Gehirn reagiert und es erfolgt eine Umstellung im Muskelapparat, die Spannung lässt nach. Gelenke und Weichteilstrukturen unseres Körpers erfahren eine Entlastung und können sich regenerieren.

 

AkupunkturPunkte entlang der Meridiane ermöglichen Entspannung des Organisumus

Da diese Punkte Akupunkturpunkten entsprechen, kann hier auch auf Meridianebene gearbeitet werden. Oft sind es Nervenaustrittspunkte oder eben Muskeln, die direkt von Hirnnerven angesteuert werden. Daher kann hier auch eine neurologische Reaktion erzielet werden.

In Zeiten von hohem Stress zum Beispiel, wenn sympathisches und parasympathisches Nervensystem durcheinander geraten kann mit Hilfe der Myoreflextherapie ein Ausgleich geschaffen werden. Der Organismus kann sich wieder entspannen.

 

Der Körper dank MyoReflexTherapie wieder im Lot – Haltung wieder richtig einnehmen

Es geht darum dem Körper alte Muster aufzuzeigen und eine Umstellung zu erreichen. Die Myoreflextherapie hilft dabei den Körper darauf aufmerksam zumachen und ihn wieder ins Lot bringen. Die Selbstwahrnehmung zu sensibilisieren und so zu merken, wie „richtige“ Haltung aussehen kann, innere und äußere.

Gerade in Zeiten von Homeoffice, vielleicht noch mit Homeschooling dazu, zeigen sich Muskuläre Verspannungen gepaart mit emotionalen Spannungen. Dies merken wir oft an verspannten Schultern, aber auch eine verspannte Kiefermuskulatur oder einfach nur Rückenschmerzen infolge von zu langem Sitzen auf ungeeignetem Mobiliar.

Schultern Hochziehen ist ein alter Schutzmechanismus unseres Körpers um uns vor einem Angriff von hinten zu schützen. Langes Sitzen suggeriert unserem Körper, dass wir irgendwo in einer Höhle sitzen und uns verstecken. Termindruck verstärkt dieses Element noch. Häufig müssen wir die Zähne zusammenbeißen, um unsere Arbeit gut zu erledigen und nebenher auch noch die Kinder zu unterrichten und ein Menü auf den Tisch zu zaubern.

Diese Zusammenhänge auf körperlicher Eben sichtbar zu machen und hier eine Veränderung in der Spannung und in der Wahrnehmung zu erreichen ist das Ziel einer Myoreflexbehandlung.

Unterstützt wird die Behandlung von begleitenden Übungen für zu Hause, die gut in den Alltag integrierbar sind.

 

Sonja Lamers-Reepel

Myoreflextherapeutin, Naturheiltherapeutin, Heilpraktikerin ndr

Mobil: 0680/ 1254393

1020 Wien, Praterstraße 70/4

Beruflicher Werdegang: Porträt von Dr. Lucia Ucsnik, Expertin für medizinische Innovation und Gesundheitsführung.

Dr. med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM – Health 4 Me - Host, Gastgeberin, Interviewerin, Expertin

Dr. Ucsnik ist Gastgeberin, Host, Interviewerin und Expertin des Health 4 Me - Blogs. In diesen lädt sie auch andere ExpertInnen zu Beiträgen ein und macht damit hochwertige Expertise niederschwellig, kosten-befreit zugänglich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit interessierter Personen und gewährt Blicke hinter die Kulissen des Gesundheits- und Sozialsystems.

Sie ist führende Expertin mit außergewöhnlicher fachlicher Versatilityt & Tiefe für Medizin, Krankenhausmanagement, Medizinische Nachwuchsförderin, Mentoring und Systemweiterentwicklung/ Reformen mit über 25 Jahren einzigartiger, Ergebnis-dichter Erfahrung.
Sie verbindet fundierte klinische Expertise als Ärztin, Wissenschaftlerin, mit Hands-on-Wissen & Erfahrung in Management, Mentoring, Coaching, Innovations- als auch Reformprozessen.

Als Ärztliche Direktorin des Privat-Medizinischen Zentrums für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin betreut sie Leistungstragende, Entscheidungstragende, UnternehmerInnen und High- und Top-Performer – sowohl individuell als auch auf systemischer Ebene und teilt ihre Expertise als Speakerin.

🔹 Kompetenz, Reformkraft, Gestaltung von Gegenwart & Zukunft

  • Etablierung zeitgemäßer Gesundheitskonzepte
  • Über 600 eingeladene interdisziplinäre Fachdialoge mit ExpertInnen und Entscheidungstragenden zu Herausforderungen in Gesundheits- und Sozialsystemen
  • Mehr als 70 nationale & (inter)nationale wissenschaftliche Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Tagungen, Kongresse)
  • 250+ Health 4 Me - Blogs veröffentlicht von 2021 bis 2024
  • Vielseitig versierte, Fakten-basiert agierende Ärztinvon Schul- über universitäre Medizin (inkl. Intensivmedizin) bis hin zu ergänzender Medizin gemäß approbierter Zertifikate und Diplome der Österreichischen Ärztekammer
  • Mitgestaltung universitärer Medizinstudienreform & zeitgemäßer, strukturierter postgraduelle Ausbildung & Etablierung, Verankerung und Verbreitung von Mentoring im Österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem
  • Entwicklung des Internationaler Leitfadens zur Integration von Gender Mainstreamingin (Qualitäts) Managementsystemen in Spitälern
  • Schlüsselrolle in der größten StrukturReform (Planung, Steuerung, Finanzierung) des österreichischen Gesundheitssystems der II. Republik Österreichs auf Bundespolitischer Ebene
  • Aufsetzen von ELGA (elektronische Gesundheitsakte) als Grundlage der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs, Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen
  • Engagement in div. think tanks und wissenchaftlichen (inter)nationalen medizinischen Fachgesellschaften
  • Pionierin für interdisziplinäre Reformen im Gesundheitswesen
  • (Inter)nationale Netzwerkerin, Brückenbauerin zwischen konservativen und innovativen medizinischen Gesundheits-Ansätzen

Das Schaffen und Wirken von Dr. Ucsnik verbindet Erfahrung mit visionärer Innovationskraft – für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitssystem, dem Leben verpflichtet.

Aus Freude am Tun - für Freude am Leben
Gesundheit fördern - statt Krankheit leben!

📌 Mehr erfahren: https://www.health4me.co.at/uber-mich-2/