Health 4 Me – BlogSerie „SelbstLiebe“: KörperLiebe heilen dank Affirmationen
KörperLiebe
Die Liebe zum eigenen Körper heilen
KörperLiebe – Liebe zum eigenen Körper
Der Körper ist ein Teil unseres Wesens, unseres Selbst, unseres Seins, dem Geist und Seele bei Geburt „Leben einhauchen“. Personen mit spiritueller Lebensbetrachtung beschreiben ihn gerne als „Tempel der Seele“, den es zu achten, wertzuschätzen, hegen und pflegen gilt.

pixabay
Je nachdem, ob man sich und sein Selbst mag, mit sich im Reinen ist, gelingt es, nicht nur sich und sein Selbst anzunehmen, sondern auch den Körper. Die SelbstAkzeptanz spielt damit eine große Rolle auch was die Liebe zum eigenen Körper betrifft.
Ist man mit sich nicht im Reinen, mag man sich selbst nicht, wertschätzt man sich nicht, so ist davon oftmals auch der Körper mit betroffen
- entweder durch Kompensation und übertriebene Orientierung am Äußeren des Körpers
- oder durch Vernachlässigung des Körpers.
Dazwischen gibt es vielerlei Schattierungen der Orientierung an den Bedürfnissen und balancierter oder übersteigerter Achtsamkeit des Körpers.

pixabay
Unsicherheiten, Gefühle der Minderwertigkeit, Unachtsamkeit führen dazu, dass dem Körper nicht die Aufmerksamkeit und Pflege zukommt, wie er es bräuchte, da
- man verliert sich im Alltag – verschiedensten Verpflichtungen im Außen – beruflich, privat, familiär, sozial bedingt – ist damit außer sich
- man nicht auf eigene (gesunden) Grenzen achtet – in Bezug auf Belastung, Entspannung, Schlaf, Regeneration
- man damit Körper-Grenzen überschreitet
- toxische Substanzen Leistungssteigerung, -erhalt oder Entspannung erleichtern – Alkohol, Nikotin und andere teils legale, teils illegale Substanzen
- dem Körper damit kein Gesundheits-betonten Lebensstil ermöglicht wird in Bezug auf Ernährung, Flüssigkeitszufuhr, Ruhen, Rasten, Regenerieren, Bewegung, Schlaf, sozialem Umfeld uvm.

pixabay
Damit verliert man etwas, das eigentlich von kleinauf wesentliche Hauptbestandteile des Lebens war, und die wichtigsten und wesentlichen Basis für ein Gesundheits-betontes Leben darstellen: die Liebe zu und für den eigenen Körper als auch die Pflege dessen. Wie kann diese zum Beispiel aussehen? Es bedeutet:
- sich täglich zu hegen, zu pflegen,
- sich bewusst dafür Zeit zu nehmen – anstelle zu hasten
- von Kopf bis Fuß sich äußerlich zu pflegen – Zähne zu putzen, Haut zu reinigen, uvm
- selbst zu begutachten – die Haut (Pigmentflecken)
- sich selbst abzutasten (Knoten in der Brust, im Gewebe)
- die Haut zu bürsten, die Zirkulation des Gewebes anzuregen
- zu sich sorgsame, aufbauende, motivierende, wertschätzende Gedanken zu bevorzugen, zu pflegen
- bewusst zu nähren
- bewusst zu entgiften von Schadstoffen und auszuscheiden
- zu beanspruchen und zu belasten
- zu regenerieren, zu entspannen
- zu bewegen
- ggf. Medikation regelmäßig einzunehmen
- in Beziehung mit anderen zu treten, sich zu umarmen
- mit seinen Mitmenschen Freundlichkeiten, Zärtlichkeiten auszutauschen
- sich mutig auf eine andere Person einzulassen und Intimität aufzubauen
- alleine oder mit der bevorzugten Person Sexualität zu leben
- u.v.m.

pixabay
All dies sind Aspekte und EinzelHandlungen, die in ihrer Gesamtheit den Begriff der Gesundheits-Fürsorge ausmachen und lassen das Gesundheitspotenzial einer Person nutzbar machen.
Darüber hinaus beeinflussen all diese beschriebenen Einzeltätigkeiten über die Regeneration und Entspannung, ausreichend Schlaf samt Schlafhygiene als auch Zufuhr von Gesundheits-betonter Ernährung. Vitalstoffen und Flüssigkeitszufuhr die Selbstheilungskräfte und aktivieren, unterstützen diese.
Zusätzlich wirken Körper und Geist, Psyche zusammen – über die anatomische Struktur Gehirns samt Verarbeitung peripherer und zentraler Reize.
Hier kommt das bewusste Prägen von Gedanken und Denkmustern in Spiel dank Affirmationen, die eine (wohlwollenden) Annahme des eigenen Körpers fördern, unterstützen als auch Akzeptanz des Körpers als Basis für eine Zuneigung zu sich selbst und seinem „Tempel von Geist und Seele“, Voraussetzung für Liebe zu seinem Körper.
Die Liebe zu seinem Körper entspannt nicht nur, sondern färbt auch das Körpergefühl positiv und führt positiv motivierend dazu, dass man sich täglich seinem Körper und dessen Fürsorge widmet, womit ein sich positiv verstärkender Aktivierungsspirale resultiert, die sich täglich nährt und motiviert Tag für Tag dran zu bleiben – und damit Gesundheit für sich zu fördern und sein Gesundheits- und Genesungspotenzial kontinuierlich, stabil, zugverlässlich zur Entfaltung zu bringen – aus Freude am Tun – für Freude am Leben! Damit wird Tag für Tag die Gesundheit gefördert und die Wahrscheinlichkeit für ein Leben von Krankheit reduziert.

pixabay
Die Kraft des Affirmierens
Will man die Selbstwirksamkeit und Selbstheilungskräfte auf mentaler Ebene mobilisieren und aktivieren, hilft es die damit verbundenen Glaubenssätze zu definieren. In Folge bewährt sich, mit Affirmationen die Verarbeitungsbahnen im Gehirn aufzulösen, neuronalen Vernetzungen zu stärken. Damit erzielt man, dass man gleichsam aus Feldwegen mehrspurige Autobahnen der neuronalen Verknüpfung und Vernetzung macht und die neuronalen Verknüpfungen täglich stärkt, wie bereits in einem Health 4 Me – Blog – „Die Kraft von Affirmationen effektiv nutzen“ am 12. April 2024 detailliert beschrieben.
Damit folgen in den kommenden Tagen und Health 4 Me – Blogs wertvolle Schlüssel zu mehr Liebe des eigenen Selbst, Kraft, Energie, Glück, gleich welcher Aspekt Ihrer Gesundheit und Lebensbereich – Sie entscheiden,
- ob Sie dies lesen, anwenden und
- mit welchem Tempo Sie gebundene Lebensenergien für sich wieder in den „Flow“ bringen und mobilisieren mit neuer Leichtigkeit.
Tun müssen Sie dies allerdings selbst –
zu einem Zeitpunkt, der für Sie und Ihr Selbst der richtige und passende ist.

pixabay
Affirmationen zu KörperLiebe*)
- Ich bin dankbar für meinen gesunden Körper.
- Ich begegne meinem Körper freundlich und mit Respekt.
- Ich pflege meinen Körper freundlich und mit Respekt.
- Ich treffe täglich nur Entscheidungen, die meinem Körper guttun.
- Von Tag zu Tag gelingt es mir besser, liebevoll für meinen Körper zu sorgen.
- Ich segne meinen Körper mit nahrhaftem Essen.
- Ich sorge für meinen Körper täglich mit ausreichend Flüssigkeit und nährhaftem Essen.
- Ich bin dankbar für all das, was mein Körper täglich für mich tut.
- Mein Körper ist mein treuester Begleiter. Er ist mein Freund.
- Ich liebe jede Zelle meines Körpers
- Ich erkenne die einzigartige Schönheit meines Körpers an.
- Von Tag zu Tag gelingt es mir mehr und mehr, meinen Körper so anzunehmen, wie er ist.
- Mein Körper ist ein Kunstwerk.
- Ich muss nicht jede Stelle meines Körpers schön finden, um ihn zu lieben.
- Ich schätze meinen Körper, denn er gibt mir mein Leben.
- Ich schätze meinen Körper, denn er ermöglicht mir mein Leben.
- Ich schätze meinen Körper, Haus für meinen Geist und meine Seele.
- Ich begrüße nur positive Gedanken zu meinem Körper.
- Ich lasse nur positive Gedanken zu meinem Körper zu.
- Ich fühle mich wohl in meiner Haut.
- Ich schließe Frieden mit meinem Körper.
pixabay
Sollte eine Affirmation ansprechen, sich aber (noch) nicht stimmig / richtig für Sie anfühlen, kann man ergänzen:
- Von Tag zu Tag gelingt es mir besser … zu mir JA zu sagen, etc.
oder - Von Tag zu Tag gelingt es mir mehr …
pixabay
Nun liegt es an Ihnen, die für sich richtige Auswahl zu treffen und das für Sie richtige Tempo und Zeiträume zu wählen.
Es ist auch hilfreich, sich vorzustellen, wofür Sie die neu ausgerichtete Lebensenergie nützen wollen, um Mut zu fassen, um den gewählten Fokus samt Lenkung der neuronalen Bahnen samt Energien für sich zu nutzen.
Die Erfahrung bei der Anwendung von Affirmationen zeigt, dass „das Gefühl“ und Wohlbefinden sich kontinuierlich ändern, bessern – Gelassenheit, Entspannung, Sanftmut, SelbstLiebe etc. einkehren – die Blockaden lösen sich von Tag zu Tag mehr, damit löst sich auch Energie und Flow stellt sich ein.
Geben Sie sich dabei die Zeit, die Sie dafür brauchen – diese kann je nach Anlass, Person stark variieren – von mindestens 21 Tagen, mehreren Wochen bis hin zu Monaten oder bei sehr vernachlässigten Themen durchaus Jahre.
Es gilt das Motto „wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller“ – denn die affirmierten Themen sind nichts, was von „jetzt auf gleich“ zack zack passiert.
Wichtig ist, DASS Sie sich zu einem für Sie richtigen Zeitpunkt auf den Weg machen und dabei Geduld mit sich und dem eigenen Entwicklungsprozess haben!
Bei Fragen oder Bedarf im Kontext von Affirmationen, SelbstLiebe, Innere-Kind-Arbeit und Ihrer ganzheitlich betrachteten Gesundheit, können Sie gerne auf mich zukommen und ein kostenfreies, telefonisches Orientierungsgespräch dafür vereinbaren!
Viel Freude mit der frei werdenden Energien und dem nützen Ihrer frei werdenden Pferdestärken für Ihre LebensMission, LebensVision – beruflich wie privat!
Aus Freude am Tun – für mehr Freude am Leben
Gesundheit fördern – statt Krankheit leben!
Dr.in Lucia Ucsnik, MAS, FECSM
Zentrum für PräventivMedizin, Ärztliche Leitung
Ärztin für Allgemein-, Präventiv-, Sexual-,
Stress-, Immun- und PerformanceMedizin
Health 4 Me – 7-teilige Blog-Serie „SelbstLiebe“
- Einsamkeit überwinden, 13. Mai 2024
- SelbstWertGefühl aufbauen, 15. Mai 2024
- SelbstFürsorge & SelbstAchtsamkeit leben, 16. Mai 2024
- Selbstliebe allgemein, 17. Mai 2024
- SelbstLiebe & SelbstAkzeptanz, 18. Mai 2024
- KörperLiebe – Liebe zum Körper, 19. Mai 2024
- SelbstBewusstsein und -Vertrauen stärken, 20. Mai 2024
*) zitiert aus: Melanie Pignitter „Wenn ein Satz Dein Leben verändert – die kraftvollsten Affirmationen für Dein positives Selbst“, GU, ISBN 978.3-8338-9005-5, 7. Auflage 2023, S. 149
Dr.in med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM absolvierte bereit im jungen Alter von 25 Jahren nebst Management-Qualifizierung an der WU-Wien Ihre ergänzende Vertiefung zur systemische Coach und Personalentwicklerin bei Elfriede Konas.
Weitere Vertiefungen folgten in den letzten Jahren zur Trainerin für SelbstLiebe aber auch Innere-Kind-Arbeit von Melanie Pignitter, HonigPerlen, als auch MindSet-Coach von Christian Bischoff ergänzend zu den medizinisch-fachlichen Weiterbildungen des psychosozialen Zertifikats und psychosomatischen Diploms der Österreichischen Ärztekammer.
Dr.in med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM setzte ihr Wissen samt Techniken und Instrumente im Rahmen Ihres Wirkens als Reformerin, Innovatorin, Managerin bei der größten und umfassendsten Reform der universitären Medizinstudien in Österreich, größten Strukturreform des Gesundheitssystems (Planung, Steuerung, Finanzierung) der II. Republik, der Etablierung von Management-, Qualitäts- und Personalentwicklungsinstrumenten im Gesundheitssystem ein und bahnte neuen, teils tabu-besetzten Themen den Weg. Dies war möglich dank entsprechendem MindSet.
Im Rahmen des von ihr gegründeten MentoringProgramms für Talente, High und Top Performer in Österreichs aber auch SO-Europa Gesundheits- und Sozialsystems, verbreitete, verankerte und etablierte sie Mentoring im Gesundheits- und Sozialsystem, an Medizinischen Universitäten als auch Ausbildungseinrichtungen. Mehrere tausend Studierende profitiertenseit 2004, gute 20 Jahre, von Ihrer Pionier- und InnovationsArbeit im Gesundheits- und Sozialsystem, an Universitäten, Lehrkrankenhäusern und Ausbildungs-Ordinationen mit qualifizierten Mentor:innen, alle aktiv im Dienste Ihrer Gesundheit!
Mentoring veränderte im Gesundheits- und Sozialsystem deutlich das Miteinander der Generationen, Lernfreude aber auch Nachwuchs-Fürsorge und trägt maßgeblich zur Arbeitsplatz-Attraktivierung des Standort Österreichs samt all seinen Gesundheitseinrichtungen bei und wirkt einem Brain-Drain ins Ausland entgegen.
Dr. med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM – Health 4 Me - Host, Gastgeberin, Interviewerin, Expertin
Dr. Ucsnik ist Gastgeberin, Host, Interviewerin und Expertin des Health 4 Me - Blogs. In diesen lädt sie auch andere ExpertInnen zu Beiträgen ein und macht damit hochwertige Expertise niederschwellig, kosten-befreit zugänglich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit interessierter Personen und gewährt Blicke hinter die Kulissen des Gesundheits- und Sozialsystems.
Sie ist führende Expertin mit außergewöhnlicher fachlicher Versatilityt & Tiefe für Medizin, Krankenhausmanagement, Medizinische Nachwuchsförderin, Mentoring und Systemweiterentwicklung/ Reformen mit über 25 Jahren einzigartiger, Ergebnis-dichter Erfahrung.
Sie verbindet fundierte klinische Expertise als Ärztin, Wissenschaftlerin, mit Hands-on-Wissen & Erfahrung in Management, Mentoring, Coaching, Innovations- als auch Reformprozessen.
Als Ärztliche Direktorin des Privat-Medizinischen Zentrums für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin betreut sie Leistungstragende, Entscheidungstragende, UnternehmerInnen und High- und Top-Performer – sowohl individuell als auch auf systemischer Ebene und teilt ihre Expertise als Speakerin.
🔹 Kompetenz, Reformkraft, Gestaltung von Gegenwart & Zukunft
- Etablierung zeitgemäßer Gesundheitskonzepte
- Über 600 eingeladene interdisziplinäre Fachdialoge mit ExpertInnen und Entscheidungstragenden zu Herausforderungen in Gesundheits- und Sozialsystemen
- Mehr als 70 nationale & (inter)nationale wissenschaftliche Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Tagungen, Kongresse)
- 250+ Health 4 Me - Blogs veröffentlicht von 2021 bis 2024
- Vielseitig versierte, Fakten-basiert agierende Ärztinvon Schul- über universitäre Medizin (inkl. Intensivmedizin) bis hin zu ergänzender Medizin gemäß approbierter Zertifikate und Diplome der Österreichischen Ärztekammer
- Mitgestaltung universitärer Medizinstudienreform & zeitgemäßer, strukturierter postgraduelle Ausbildung & Etablierung, Verankerung und Verbreitung von Mentoring im Österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem
- Entwicklung des Internationaler Leitfadens zur Integration von Gender Mainstreamingin (Qualitäts) Managementsystemen in Spitälern
- Schlüsselrolle in der größten StrukturReform (Planung, Steuerung, Finanzierung) des österreichischen Gesundheitssystems der II. Republik Österreichs auf Bundespolitischer Ebene
- Aufsetzen von ELGA (elektronische Gesundheitsakte) als Grundlage der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs, Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen
- Engagement in div. think tanks und wissenchaftlichen (inter)nationalen medizinischen Fachgesellschaften
- Pionierin für interdisziplinäre Reformen im Gesundheitswesen
- (Inter)nationale Netzwerkerin, Brückenbauerin zwischen konservativen und innovativen medizinischen Gesundheits-Ansätzen
Das Schaffen und Wirken von Dr. Ucsnik verbindet Erfahrung mit visionärer Innovationskraft – für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitssystem, dem Leben verpflichtet.
Aus Freude am Tun - für Freude am Leben
Gesundheit fördern - statt Krankheit leben!
📌 Mehr erfahren: https://www.health4me.co.at/uber-mich-2/