Health 4 Me – Blog: Bewußtes Ein- und AusAtmen
Bewusstes Atmen und Entspannen
eine wichtige Zeit-Investition!
Die Fähigkeit, sich professionell zu entspannen ist essentiell, für die ungewisse Zukunft vor uns! Kraft & Energie und ein klarer Kopf helfen bei der Bewältigung des AusnahmeZustands, beim Treffen wichtiger Entscheidungen. Es ist wichtig, auch während der Phase der Ungewissheit, gleichzeitig zur unüblich hohen AnSpannung und Belastung die eigenen Batterien aufzuladen und in EntSpannung zu investieren!
Lesen Sie in diesem RePost des Health 4 Me – Blogs vom 1. Feber 2021
- weshalb Atmen ein Schlüssel zum Erfolg ist
- was beim Atmen passiert
- wie Atmung mit Entspannung zusammenhängt und
- weshalb das Zwerchfell hierbei eine wichtige Rolle spielt – mit ErklärVideo am Ende!
Keep on breathig …!

pixabay
Bewusstes Atmen – Schlüssel zum Erfolg!
Bei bewusstem Atmen ist wichtig, nach Phasen der hohen AnSpannung
– während der Woche
– und zumindest 1 Tag des WochenEndes
der bewussten EntSpannung und der Regeneration Ihrer Kraft und Energie zu widmen,
um Burn-out und ArbeitsAusfall zu vermeiden bestätigen wissenschaftliche Daten!

pixabay
Der erwachsene Mensch atmet bis zu 21.600 Mal – 14 bis 16 Atemzüge pro Minute –
mit einem LuftVolumen von ca. 500 ml pro Atemzug, der aus Ein- und Ausatmen besteht:
- Erwachsene: 15 Atemzüge pro Minute
- Kinder: 20 bis 30 Atemzüge pro Minute
- Kleinkinder: 30 bis 40 Atemzüge pro Minute
- Neugeborene: 40 bis 50 Atemzüge pro Minute

pixabay
Was passiert beim Atmen?
Beim Einatmen, der äußeren Atmung, findet der Austausch der Gase statt: es wird der Sauerstoff über Nase, Luftwege bis tief in die Lungen“Spitzen“ eingeatmet, wo die LungenBläschen schließlich für den Austausch von Sauerstoff aus der Luft gegen Kohlendioxid verantwortlich zeichnen.

pixabay
Der Sauerstoff wird von den roten Blutkörperchen, in die verschiedenen Gewebe transportiert, wo er Energie liefert für die verschiedensten Gewebe, wo die innere Atmung stattfindet: jeder Muskel, jedes Organ, vor allem das Gehirn braucht Sauerstoff, um optimal funktionieren zu können – in Folge wird Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid erzeugt.
Jeder bewusst und tief durchgeführte Atemzug nützt Ihnen damit!
Gleich von Ebbe und Flut des Meeres atmen wir ein – und aus – es ist ein natürlicher Vorgang!

pixabay
Wie hängt Atmen mit professioneller EntSpannung zusammen?
Füllt sich die Lunge mit Luft, bewegt sich gleichzeitig das Zwerchfell mit nach „unten“ durch das Ausweiten der mit Luft gefüllten Lungenflügel. Beim Ausatmen wird die Luft aus den Lungenflügel gepresst, das Zwerchfell unterstützt diesen Vorgang durch seine Bewegung nach „oben“.
Das Zwerchfell ist der einzige „willkürlich“ bewegliche, motorische Muskel, den der Nervus vagus innerviert und damit „bewegt“.
Der Nervus vagus, unser Nerv für Entspannung und Regeneration, erhält dadurch Impulse, die er ins Gehirn weiter leitet. Alle anderen Funktionen des Nervus vagus, Parasympathikus, sind nicht willentlich beeinflussbar wie zum Beispiel die Produktion von Magen- und Verdauungssäften.

pixabay
Auf diese Art und Weise, durch absichtliches und gezieltes Ein- und Ausatmen, kann die Aktivität und Funktion dieses Nerven und auch die GehirnAktivität durch die Atmung, Ein- wie Ausatmen, aktiv beeinflusst werden:
damit können Sie gezielt EntSpannung „erzeugen“ und unterstützen, auch laborchemisch messbar,
als Gegenpart zu den sympathischen NervenGeflechten, die für Aktivität und AnSpannung, Fluchtreaktionen oder bei Stress verantwortlich zeichnen.

pixabay
Bewusstes, tiefes Ein- und AusAtmen führt somit zu einer Aktivierung des N.vagus – damit haben Sie täglich 21.600 Mal, mit jedem Atemzug, die Möglichkeit, ihren EntSpannungsNerv bewusst zu aktivieren und EntSpannung zu fördern!
Tiefes, bewusstes Ein- und AusAtmen
- beruhigt,
- entspannt,
- fördert das Immunsystem
- flutet gleichzeitig den Körper, Gewebe und Organe aber auch das Gehirn mit Sauerstoff.
Damit stärkt man in weiterer Folge Körper, Gehirn und Psyche – Ihre gesamte Leistungsfähigkeit wird mit jedem Atemzug gesteigert – bis zu 21.600 Mal pro Tag!
Nützen Sie diese wertvolle Chance der EntSpannung
mit jedem AtemZug täglich mehrfach und mindestens 1 Tag pro Wochenende!
Jeder Atemzug zählt!
Zentrum für PräventivMedizin, Ärztliche Leitung
Ärztin für Allgemein-, Präventiv-, Sexual-,
Immun-, Stress- und PerformanceMedizin

Dr. med. Lucia Ucsnik, MAS, FECSM – Health 4 Me - Host, Gastgeberin, Interviewerin, Expertin
Dr. Ucsnik ist Gastgeberin, Host, Interviewerin und Expertin des Health 4 Me - Blogs. In diesen lädt sie auch andere ExpertInnen zu Beiträgen ein und macht damit hochwertige Expertise niederschwellig, kosten-befreit zugänglich zur Stärkung der Selbstwirksamkeit interessierter Personen und gewährt Blicke hinter die Kulissen des Gesundheits- und Sozialsystems.
Sie ist führende Expertin mit außergewöhnlicher fachlicher Versatilityt & Tiefe für Medizin, Krankenhausmanagement, Medizinische Nachwuchsförderin, Mentoring und Systemweiterentwicklung/ Reformen mit über 25 Jahren einzigartiger, Ergebnis-dichter Erfahrung.
Sie verbindet fundierte klinische Expertise als Ärztin, Wissenschaftlerin, mit Hands-on-Wissen & Erfahrung in Management, Mentoring, Coaching, Innovations- als auch Reformprozessen.
Als Ärztliche Direktorin des Privat-Medizinischen Zentrums für Regenerative Gesundheit & Performance Medizin betreut sie Leistungstragende, Entscheidungstragende, UnternehmerInnen und High- und Top-Performer – sowohl individuell als auch auf systemischer Ebene und teilt ihre Expertise als Speakerin.
🔹 Kompetenz, Reformkraft, Gestaltung von Gegenwart & Zukunft
- Etablierung zeitgemäßer Gesundheitskonzepte
- Über 600 eingeladene interdisziplinäre Fachdialoge mit ExpertInnen und Entscheidungstragenden zu Herausforderungen in Gesundheits- und Sozialsystemen
- Mehr als 70 nationale & (inter)nationale wissenschaftliche Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Tagungen, Kongresse)
- 250+ Health 4 Me - Blogs veröffentlicht von 2021 bis 2024
- Vielseitig versierte, Fakten-basiert agierende Ärztinvon Schul- über universitäre Medizin (inkl. Intensivmedizin) bis hin zu ergänzender Medizin gemäß approbierter Zertifikate und Diplome der Österreichischen Ärztekammer
- Mitgestaltung universitärer Medizinstudienreform & zeitgemäßer, strukturierter postgraduelle Ausbildung & Etablierung, Verankerung und Verbreitung von Mentoring im Österreichischen Gesundheits- und Sozialsystem
- Entwicklung des Internationaler Leitfadens zur Integration von Gender Mainstreamingin (Qualitäts) Managementsystemen in Spitälern
- Schlüsselrolle in der größten StrukturReform (Planung, Steuerung, Finanzierung) des österreichischen Gesundheitssystems der II. Republik Österreichs auf Bundespolitischer Ebene
- Aufsetzen von ELGA (elektronische Gesundheitsakte) als Grundlage der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialsystem Österreichs, Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen
- Engagement in div. think tanks und wissenchaftlichen (inter)nationalen medizinischen Fachgesellschaften
- Pionierin für interdisziplinäre Reformen im Gesundheitswesen
- (Inter)nationale Netzwerkerin, Brückenbauerin zwischen konservativen und innovativen medizinischen Gesundheits-Ansätzen
Das Schaffen und Wirken von Dr. Ucsnik verbindet Erfahrung mit visionärer Innovationskraft – für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitssystem, dem Leben verpflichtet.
Aus Freude am Tun - für Freude am Leben
Gesundheit fördern - statt Krankheit leben!
📌 Mehr erfahren: https://www.health4me.co.at/uber-mich-2/